Weltklassik am Klavier mit Johann Blanchard
|Auch im April – Freitag, den 07. April, 19:00 Uhr – steht mit Johann Blanchard wieder ein exzellenter Pianist auf dem Programm der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ im wunderschönen Wappensaal des Alten Kurhauses, Brunnenstr. 1 in Bad Sooden-Allendorf. Der international mehrfach ausgezeichnete Künstler präsentiert neben Werken von Bizet und Debussy einen ganz besonderen Leckerbissen: Werke der Komponistin Cecile Chaminade.
Blanchard lädt sein Publikum ein, die Vielschichtigkeit, Raffinesse und Komplexität der Werke Chaminades zu entdecken und die Geheimnisse dieser wunderbaren, romantischen Musik hautnah zu erleben. Das Konzert würzt Johann mit spannenden Anekdoten über Komponisten, Werke und eigene Erfahrungen.
Johann Blanchard wurde 1988 in Frankreich geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf, wo er die klassische Musik schätzen lernte. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, den er später am Musikgymnasium Weimar fortführte. In dieser Zeit spielte er seine ersten Konzerte als Solist sowie mit Orchester. 2006 führte ihn der Weg nach Rostock, wo er sein Studium mit Auszeichnung abschloss. Parallel studierte er an der Universität in Wien. Während seiner Studienzeit war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen in internationalen Wettbewerben. Johann Blanchard möchte die Begeisterung für das eigene Musizieren gern teilen, daher unterrichtet er gern, unter anderem am Schweriner Konservatorium.
Zu Beginn hören Sie den epischen Klavierzyklus „Bilder vom Rhein“ des Komponisten der bekannten Oper „Carmen“ Georges Bizet zu Versen von Joseph Mery. Die 1865 entstanden Klavierstücke bringen dem Zuhörer, mit einem melodiösem Einleitungsstück, einem zigeunerhaften Mittelstück, kombiniert mit jeweils zwei sehnsuchtsvoll-meditativen und zwei äußerst bewegten-vorwärtsdrängenden Stücken, die ganze Klangvielfalt des Romantikers zu Gehör.
Freitag, 07. April
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: „Altes Kurhaus“-
Wappensaal
Eintritt frei bis 18 Jahre
Reservierungen: Tel. 0211 936 5090 oder per Email an info@weltklassik.de, an allen
ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de.