„Mr. Jenseits von Eden“
|Nino de Angelo wurde 1963 in Karlsruhe geboren. Seine erste Platte nahm er mit 17 Jahren auf. Die erste Single, die er 1982 auf den Markt brachte, war „Und ein Engel fliegt durch die Nacht“. Nino de Angelos größter Erfolg war der Titel „Jenseits von Eden“. 1989 produzierte Dieter Bohlen mit ihm den Titel „Flieger“, mit dem er beim Eurovision Song Contest startete.
Mitte der 1990er-Jahre ging De Angelo mit Peter Maffay und dem Musical „Tabaluga und Lilly“ auf Tournee. 1997 meldete er sich mit der englischsprachigen Single „I Can See The Light“ zurück. Es folgte 1999 das Duett „Hand in Hand“ mit Claudia Jung.
Mit „Schwindelfrei“ erschien 2000 sein erstes Album nach sieben Jahren, mit dem er sich erstmals seit 1989 wieder in den Longplay-Charts platzieren konnte. Einen Erfolg konnte De Angelo im Doppelpack mit Chris Norman landen, die Single „Ich mache meine Augen zu“ konnte sich in Deutschland und Österreich gut platzieren.
Im Jahr 2011 kam er mit dem Rapper Eko Fresh in Kontakt mit dem er seinen Hit „Jenseits von Eden“ neu aufnahm.
Im März 2012 veröffentlichte er nach siebenjähriger Pause, das Album „Das Leben ist schön“. Sein zuletzt erschienenes Album “Meisterwerke – Lieder meines Lebens“ ging am 5. Dezember 2014 an den Start.
Datum: Freitag,
den 02. Juni 2017
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Werratal Kultur-
und Kongress-Zentrum
Tickets: 22,- bis 30,- €
Vorverkauf:
Touristinformation
Tel.: 05652 95870,
ReserviX-Vorverkaufsstellen,
www.bad-sooden-allendorf.de