Ein Apfelbäumchen zum 25. Geburtstag der Kita
|Am Dienstag, den 1. November, feierte die Söder Regenbogen-Kindertagesstätte ihr 25-jähriges Bestehen am Standort in der Bertram-Schrot-Straße. Wie es sich für solch einen Anlass gebührt, gab es eine gigantische Geburtstagstorte, geschmückt durch Muffins für Groß und Klein. 25 Jahre ist es nun her, seit der Betrieb im Jahr 1991 in den neu gebauten Räumlichkeiten starten konnte. Damals waren die hundert Plätze auf vier Gruppen aufgeteilt. Doch seitdem hat sich viel verändert. Insbesondere die Nachfrage für Kinder unter drei Jahren spielt dabei eine große Rolle. Ab 2004 konnten durch die Umstrukturierung der Gruppen erstmals auch Kinder ab zwei Jahren aufgenommen werden. Im Jahr 2013 wurde außerdem ein Trakt des Gebäudes soweit umgebaut, dass zusätzlich auch eine Krippe für die Allerkleinsten innerhalb der Einrichtung Platz findet. Darüber hinaus haben sich die Öffnungszeiten ebenfalls den Bedürfnissen der berufstätigen Eltern angepasst. So hat die Kindertagesstätte wochentags inzwischen von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Für Brigitte Örtl ist das 25. Jubiläum nicht nur ein Grund zur Freude. Gleichzeitig blickt sie auch mit einem Fünkchen Wehmut auf die vielen schönen Jahre zurück. Seit über 40 Jahren ist sie nun schon die Leiterin der Kindertagesstätte. Im nächsten Jahr stehe ihr eher gezwungenermaßen der Ruhestand bevor. Seit der Gründung des städtischen Kindergartens in den 1960er Jahren hat sie außerdem viele Umzüge und Veränderungen miterlebt. Der erste Standort befand sich am Gradierwerk. Im Jahr 1989 zog er dann vorübergehend in die Räumlichkeiten der heutigen Polizeistation. Währenddessen wurde in der Bertram-Schrot-Straße der für den Kindergarten vorgesehene Neubau fertiggestellt. „Auch Häuser können Geburtstag haben“, erklärte Frau Örtl ihren Schützlingen. Und deshalb hatte die Regenbogen-Kita natürlich auch ein Geschenk verdient. Mit vereinten Kräften pflanzten Kinder und Erzieherinnen ein kleines Apfelbäumchen an den Rand des Spielplatzes. Das Miteinander ist in der Regenbogen-Kita von großer Bedeutung. Getreu dem Motto „Kinder brauchen einen Platz in den Herzen, in den Augen, in den Ohren und in der Welt“ werden hier auch Kinder im Rahmen von Integrationsmaßnahmen betreut.
„Wenn alles gut geht, können dann im nächsten Jahr sogar schon die ersten Früchte geerntet werden“, so die abschließenden Worte der Leiterin Frau Örtl. Dem Gedeihen des Geburtstagsbäumchens wünschen wir viel Glück, ebenso wie viele weitere schöne und erfolgreiche Jahre in den Wänden der Regenbogen-Kindertagesstätte.
– Noelle Bölling –