Monatliches Treffen mit geschichtlicher Führung

Ausgabe201608_13_BSA_ohneS10-11Auf Anregung ihres Leiters Horst Scharff fuhr die Alters- und Ehrenabteilung bei ihrem monatlichen Treffen am 3. Juli zum Ziegenmarkt. Man belebte damit eine frühere Praxis, bestimmte Straßen oder Plätze aufzusuchen und sich über deren Geschichte zu informieren. 16 Kameraden, darunter zwei Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr (1971) lauschten gespannt den Ausführungen von Heinz Franke. Zusammen mit drei weiteren Häusern fiel sein Elternhaus 1940 einem Brand zum Opfer. Seine Eltern bauten das Haus an der Schu-
sterstraße wieder auf. Dadurch wurde die Verbindung von der Hohlgasse zur Schusterstraße zur Sackgasse; nur ein Fußweg führt weiter in die Steinstraße. Es waren interessante Blicke in die Hinterhöfe und Gärten. Die älteren Kameraden, vor allem auch der genau gegenüber wohnende Rudi Würzler, erzählten mancherlei Begebenheiten aus der Zeit, als es am Ziegenmarkt noch den Ziegenbock und den Gemeindebullen gab. Mensch und Tier lebten dicht beieinander, auch die Straßen waren sehr eng. Es war ein schöner „Frühschoppen”. An anderer Stelle soll es eine Fortsetzung geben, um Erinnerungen wachzurufen oder die Heimat besser kennenzulernen.