Diamantene Hochzeit
|Am 14. Juli 2016 konnten die Eheleute Ingeborg, geb. Hoefing, und Walter Wolf, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Rothesteinstraße 6, auf 60 Ehejahre zurückblicken. Sie begingen an diesem Tage das besondere Fest der Diamantenen Hochzeit. Gefeiert wurde mit der großen Familie am Tag der kirchlichen Trauung am 15. Juli 2016 beginnend mit einem Dank-Gottesdienst in der St. Bonifatius-Kirche.
Ingeborg Wolf stammt aus der großen Industrie- und Beamtenstadt Beuthen/Oberschlesien und Walter Wolf aus der Kreisstadt Luditz/Egerland, der Patenstadt von Bad Sooden-Allendorf. Beide kamen mit ihren Familien nach dem zweiten Weltkrieg durch Flucht und Vertreibung nach Nordhessen. Ingeborg kam nach Bebra und Walter nach Bad Sooden-Allendorf. Die Jubilare lernten sich damals bei ihrer Tätigkeit als Jugendleiter in der katholischen Kirche bei gemeinsamen Schulungen in Fulda, Fahrten und Freizeiten kennen und lieben.
Die Hochzeit wurde in Bebra, dem Wohnort der Familie der Ehefrau, gefeiert: Die standesamtliche Trauung fand am Samstag, den 14. Juli, und die kirchliche Trauung am Sonntag, den 15. Juli 1956 statt. Das junge Paar wohnte dann sechs Jahre im Stadtteil Bad Sooden und zog dann 1962 in das von ihm neu erbaute Haus Rothesteinstr. 6 im Stadtteil Allendorf. Dort war auch das Büro für die berufliche Tätigkeit des Ehemannes als Steuerberater. Das Wohnen mit der Familie und das Arbeiten des Vaters unter einem Dach war ideal.
Die drei Kinder, geboren in den Jahren 1958, 1960 und 1963, hatten nur einen kurzen Schulweg, die schöne Zeit der Kindheit verging viel zu schnell, waren auch Schule und Studium beendet. Die Kinder flogen aus dem Elternhaus aus und gründeten eigene Familien. Zur Feier der Diamant-Hochzeit gratulierten sie mit ihren Ehepartnern, acht Enkelkindern und teils schon deren Ehepartnern sowie sogar vier Urenkeln.
Auch wir gratulieren den Eheleuten Wolf zur Diamantenen Hochzeit von hier aus ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute. Anlässlich der Diamantenen Hochzeit erhält das Jubelpaar Urkunden und Glückwünsche des Hessischen Ministerpräsidenten, des Landrats des Werra-Meißner-Kreises und der Stadt Bad Sooden-Allendorf.